aPDT – Antimikrobielle photodynamische Therapie

Unter der antimikrobiellen photodynamischen Therapie (kurz: aPDT) versteht man die gezielte Vernichtung von Keimen mittels einem Farbstoff und Licht. Das auch als HELBO®-System bezeichnete Verfahren wurde von der deutschen Firma bredent group im Jahre 2011 erstmals auf den Markt gebracht.

Einfaches Prinzip ohne Nebenwirkungen:

Mit einem blauen Farbstoff (Toluidinblau) werden zuerst die Keime eingefärbt und danach mit einem Laser bestimmter Längenwelle (690 nm) bestrahlt. Das Laserlicht führt dazu, dass der Farbstoff regelrecht „gesprengt“ wird und die Bakterien dadurch abgetöten werden. Körpereigenen Zellen dagegen überstehen diese Behandlung unbeschadet.


Hoch effektiv und vielfältig:

Mit der aPDT lassen sich Bakterien hoch signifikant bekämpfen. Das ist wesentlich für den Behandlungserfolg bei bakteriellen Infektionen wie

Parodontitis und Periimplantitis (Zahnfleischentzündung am Zahn oder Implantat)

Endodontitis (Entzündung des Zahnnervs -> Wurzelkanalbehandlung)

Wundheilungsstörungen (nach Zahnextraktionen u.a. chirurgischen Eingriffen)

Somit lassen sich Entzündungen und Schmerzen insbesondere bei der Parodontitis- und Wurzelkanalbehandlung auch ohne Antibiotika oder Kortison schneller reduzieren und die Prognose des Langzeiterfolgs deutllich verbessern.


Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von https://bredent-group.com/